- Luxusreisen
- Luxusreise Magazin
- Places To Be
- Die besten Hotels an der Amalfiküste
Die besten Hotels an der Amalfiküste
Wer "Amalfiküste" hört, denkt automatisch an idyllische Dörfer, die sich an Hänge schmiegen. An die gewundene Küstenstraße "Amalfitana", entlang derer Oldtimer und Sportwägen gemütlich Richtung Dolce Vita kurven. An hervorragende Kulinarik und abwechslungsreiche Ausflugsziele. Doch welche Sehenswürdigkeiten lohnen sich wirklich? Und welche sind die besten Hotels an der Amalfiküste? Ein Lokalaugenschein.
Wer „Amalfiküste“ hört, denkt automatisch an idyllische Dörfer, die sich an Hänge schmiegen. An die gewundene Küstenstraße „Amalfitana“, entlang derer Oldtimer und Sportwägen gemütlich Richtung Dolce Vita kurven. An hervorragende Kulinarik und abwechslungsreiche Ausflugsziele. Doch welche Sehenswürdigkeiten lohnen sich wirklich? Und welche sind die besten Hotels an der Amalfiküste? Ein Lokalaugenschein.

© Louise Krause, Unsplash
Reizvoller Küstenabschnitt
Unten glitzert das Meer wie ein Juwel in der Sonne. Steil strecken sich zerklüftete Klippen Richtung Himmel. Sie sind bewachsen von duftenden Zitronenhainen, von Pinien – und fast wirkt es so, als würden auch die bunten Häuser organischer Teil der Landschaft sein. Dem Reiz dieser südlichen Region auf der Halbinsel Sorrent konnten schon die alten Römer nicht widerstehen. Sie ließen prächtige Villen erbauen. Und diese erinnern noch heute daran, dass die Amalfiküste immer schon ein glamouröses Ziel für den Sommer war. Nicht erst, seit die Stars und Sternchen sowie der internationale Jetset die Region für sich entdeckt hat. Unter ihnen: Maria Callas, Pablo Picasso und Paul Newman. Seit 1997 ist die Amalfiküste Teil des UNESCO Weltkulturerbes.
Top-Tipps für die Amalfiküste

Hafen von Capri © Claudia Hilmbauer
- Die Amalfitana entlang fahren. Die Küstenstraße ist 50 Kilometer lang und sehr pittoresk.
- Neapel mit all seinen Sehenswürdigkeiten besuchen. Hier lohnt sich ein Ausflug zur Pizzeria Brandi. Angeblich erfand man dort die Pizza Margherita.
- Den Vesuv besteigen. Weg Nummer 5 führt zum Krater. Bei Touren mit Guides erfährt man alles Wissenswerte rund um den faszinierenden Vulkan.
- In Pompeji zwischen den Überresten der einst so prächtigen Stadt herumschlendern.
- Zu den Inseln Capri und Ischia übersetzen und dort einen Tag verbringen. Auf Capri lockt beispielsweise der weltberühmte Beachclub Fontelina mit seinen ikonischen blau-weißen Sonnenschirmen.
- Sorrent besichtigen und die eindrucksvolle Kulisse bewundern.
- Sich von den kleinen, märchenhaft schönen Orten Positano, Amalfi, und Ravello verzaubern lassen.
Die besten Hotels an der Amalfiküste – schön & luxuriös
Hotel La Palma, Oetker Collection

© Oetker Collection
Das Hotel La Palma liegt auf Capri. Es ist eines der ältesten Häuser der Insel. Schon 1822 als „Locanda Pagano“ erbaut, ist es seit kurzem nun eines der besten Hotels an der Amalfiküste. Ebenso wie das Le Bristol Paris ist es eine wunderbare Verschmelzung aus Tradition und Moderne. Die ehemalige Künstlerresidenz überzeugt mit wunderschönem Interieur. Zu dem gehören auch zahlreiche Kunstwerke. Durch seine eleganten Farben entsteht ein besonderer Vibe. Im „Gennaro’s Restaurant, Bar und Terrasse“ wartet Sternekoch Gennaro Esposito mit Köstlichkeiten auf.
Caruso, A Belmond Hotel, Amalfi Coast

© Belmond
Man kann kaum schöner residieren als hier. Denn einer Oase gleich empfängt das Caruso in Ravello seine Gäste mit aufwändig gestalteten Suiten und eleganten Restaurants. Vom Pool, über einer Klippe thronend, fällt der Blick auf die Amalfibucht. Wer Lust hat, bucht im Hotel einen Tagesausflug nach Pompeji. Ganz privat bringt der Chauffeur die Gäste im Rahmen einer vierstündigen Tour zur Ausgrabungsstätte. Auch Auffahrten zum Vulkan organisiert man gern. Zum Angebot gehören zudem Wellnessanwendungen und Bootsexkursionen.
Casa Angelina

© Casa Angelina
Eigentlich kennt und liebt man den Küstenabschnitt für seinen Charme, der an längst vergangene Zeiten erinnert. Doch auch Modernes gibt es zu finden. Besonders stilvoll und mit kontemporärer Ästhetik punktet die Casa Angelina. Gelegen an der Steilküste von Praiano ist das Panorama des Hauses kaum zu schlagen. Kunst, etwa Bronzeskulpturen von Philippe Starck und venezianische Arbeiten aus Murano-Glas, schmücken das Haus. Minimalistisch, mit viel Weiß und traumhaft für Design-Affine. Das Shuttleservice des Hotels ist kostenlos und bringt seine Gäste nach Positano oder Amalfi.
L’Albergo della Regina Isabella

© L’Albergo della Regina Isabella
Künstler, Filmstars und Intellektuelle machten das liebevoll „Regina Isabella“ genannte Hotel mit Blick auf den Hafen schon in den 1950er zu einem beliebten Treffpunkt. Gelegen im Zentrum von Lacco Ameno genossen hier schon Charlie Chaplin, Sophia Loren und Maria Callas die Annehmlichkeiten des Hauses. Dazu gehören unter anderem mondänes Ambiente, Fine Dining und aufmerksamer Service.