Thailand Urlaub 2025: Nachhaltig

Thailand: Grüne Trenddestination

Thailand Urlaub ist mehr als goldene Tempel und traumhafte Strände. Das südostasiatische Paradies begeistert mit nachhaltigem Tourismus, luxuriösen Wellness-Resorts, preisgekrönter Küche und unvergesslichen Naturerlebnissen. Jetzt Thailand neu entdecken - als grüne Oase für Körper, Geist und Gaumen.

Thailand Urlaub ist mehr als goldene Tempel und traumhafte Strände. Das südostasiatische Paradies begeistert mit nachhaltigem Tourismus, luxuriösen Wellness-Resorts, preisgekrönter Küche und unvergesslichen Naturerlebnissen. Jetzt Thailand neu entdecken – als grüne Oase für Körper, Geist und Gaumen.

Ganzjähriges nachhaltiges Reiseziel

Alte Paläste entdecken, mit dem Kajak auf Dschungelflüssen paddeln oder an einsamen Stränden entlangspazieren: Thailand bietet eine einzigartige Vielfalt. Reisende erwartet eine harmonische Mischung aus pulsierenden Großstädten und ursprünglichen Dörfern, modernen Hotelanlagen und mystischen Tempeln. Die Menschen sind herzlich, offen und außergewöhnlich gastfreundlich. Erleben Sie das Land mit allen Sinnen – den Anblick exotischer Märkte, das Meeresrauschen, tropische Blütendüfte und den Geschmack unzähliger Aromen.

Thailand Urlaub 2025
Die faszinierende Natur Thailands begeistert jährlich Millionen Touristen. © Tourism Authority of Thailand

Mit ganzjährig warmem Klima und vielen Sonnenstunden ist Thailand ein ideales Reiseziel für jede Saison. Jährlich zieht es über elf Millionen Besucher aus aller Welt an. Damit ist Thailand das viertbeliebteste Reiseziel nach der Pandemie. Kein Wunder – bei über 500.000 Quadratkilometern voll traumhafter Natur, Kultur und Aktivitäten.

Bangkok, Thailand Urlaub
Thailands Hauptstadt Bangkok gilt als Hochburg für Kultur und Genuss. © Tourism Authority of Thailand

Shopping und Schnorcheln an einem Tag? Kein Problem im Thailand Urlaub! Das drittgrößte Land in Südostasien bietet jede Menge landschaftlicher Abwechslung. Von der pulsierenden Hauptstadt Bangkok mit ihren beeindruckenden Tempeln und opulenten Königspalästen bis zu den unberührten Inseln im Süden mit weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser.

James Bond in Thailand

Viele der thailändischen Inseln punkten zudem mit Hollywood-Zauber. Entdeckte doch auf den Koh Phi Phi einst der Schauspieler Leonardo Di Caprio seinen „Beach“ und James Bond-Darsteller Roger Moore lieferte sich in den 70er-Jahren durch die felsige Phang Nga-Bucht mit dem „Mann mit dem goldenen Colt“ eine spannende Verfolgungsjagd.

Koh Phi Phi, Thailand Urlaub
Die Bucht von Koh Phi Phi ist nicht erst seit dem Hollywood-Blockbuster „Beach“ ein Traumziel. © Tourism Authority of Thailand

Weitere atemberaubende Naturschauspiele finden sich sowohl an der Andamanensee-Küste, als auch an der Küste am Golf von Thailand. Zum Beispiel in Form von Tierschutzgebieten sowie faszinierenden Wäldern und Wasserfällen.

Mindful Travelling im Thailand Urlaub

Im Sonnenlicht schimmert der Indische Ozean Thailands wie ein prächtiger blauer Teppich. Die Farben reichen von Tiffany-Türkis bis Smaragdgrün. Um die bunte Unterwasserwelt des Landes so lange wie möglich zu erhalten, rief man bereits 2004 das nachhaltige Green Fins-Projekt ins Leben. Es soll die Riffe und die gesamte Unterwasserwelt Thailands schützen.

Und auch langfristig lautet das Ziel der Tourism Authority of Thailand (TAT): weg vom Massentourismus und hin zu verantwortungsvollen, qualitativ hochwertigem Thailand Urlaub. Bestes Beispiel dafür sind die vielen actionreichen und zugleich ökologischen Erlebnisse an Land und auf dem Wasser. Man denke an Mountainbike-Touren, Wildwasser-Rafting oder Kletterausflüge, organisiert von der Thai Eco Tourism and Adventure Travel Association (TEATA).

Nachhaltige Hotels für Thailand Reisen

Auf der Suche nach einer nachhaltigen Unterkunft in Thailand? Ob stylishes City-Hotel, luxuriöses Beach-Resort oder eine ausgewöhnliche Floß-Unterkunft im Dschungel: Das Green Leaf-Programm des Landes zeichnet umweltbewusste Betriebe aus.

Naturschutz in Thailand
Der Meeres- und Naturschutz spielt in Thailand eine wichtige Rolle.© Tourism Authority of Thailand

Wer es besonders authentisch mag, bucht am besten einen sogenannten „Homestay“-Aufenthalt. Dabei handelt es sich um Community Based Tourism, bei dem man Unterkünfte bei Gastfamilien vermittelt. So erhalten Gäste im Thailand Urlaub authentische Einblicke in den Alltag vor Ort und erleben die jahrhundertealte Kultur Thailands intensiv mit. Fast, als wäre man ein Familienmitglied.

Thailand Reisen: Nachhaltig unterwegs

Um auch guten (und grünen) Gewissens von A nach B zu gelangen, gibt es immer mehr Zugverbindungen. Zudem setzt man in Bangkok verstärkt auf Elektroboote und E-Tuk Tuks als öffentliche Verkehrsmittel. Und lokale Veranstalter bieten mittlerweile Sightseeing-Touren in Bangkok mit dem Bike. Die Routen führen zum Beispiel zu den Ruinen von Ayutthaya und nach Sukhothai. Doch auch malerische Tagesausflüge entlang der Küste bis hin zu Mehrtagestouren durch das ganze Land kann man buchen.

Benjakitti Park Bangkok
Der Benjakitti Park gilt als die grüne Oase von Bangkok.© Tourism Authority of Thailand

So lassen sich die prächtigen Szenerien Thailands und deren Farbvielfalt ganz in Ruhe bewundern. Während Bangkok durch den Ausbau des Benjakitti Parks immer ökologischer wird, verfolgt die Insel Koh Mak im Osten des Königreichs seit rund zehn Jahren ein ehrgeiziges Ziel. Man möchte Thailands erste „Low Carbon Destination“ werden. Gäste können aktiv dabei helfen, ihren CO2– Fußabdruck während ihres Besuchs der Inseln Koh Mak, Koh Kradat und Koh Kai-Hua-Ro so gering wie möglich zu halten. Dies gelingt etwa, indem sie bestimmte Strecken zu Fuß gehen, anstatt ein Taxi zu nehmen, oder Gerichte aus lokalen Bio-Produkten bestellen.

Gourmet-Paradies: Thailands Gastronomie

Apropos: Gutes Essen – am besten in geselliger Runde – ist ein wichtiger Teil der thailändischen Kultur. Tauchen Sie mit all Ihren Sinnen in die landestypische Küche ein. Sie vereint die Einflüsse aus China, Indien, Indonesien, Malaysia und Portugal miteinander. Erfreuen Sie Ihre Geschmacksnerven mit frischen Gewürzen wie Thai-Basilikum, Ingwer, Koriander, Kreuzkümmel und Zitronengras. Genießen Sie mit jedem Bissen die wohl bekanntesten Gerichte des Landes: Pad Thai und Tom Yam Gung.

Schwimmender Markt

Die frischen Kräuter und die vielen heimischen Gemüsesorten machen Thailand außerdem zu einem Feinschmecker-Paradies für Vegetarier und Veganer. Die Hochburg der kulinarischen Vielfalt ist die Hauptstadt Bangkok. Von Streetfood bis Fine Dining begeistert die Metropole mit allen möglichen Gaumenfreuden. Besonders zu empfehlen: das The House on Sathorn hoch über den Dächern der Stadt und der Issaya Club inmitten eines prächtigen Gartens.

Eine Sonderrolle in Thailands Spitzengastronomie nimmt das Sterne-Restaurant PRU in Phuket ein, dessen Name sich aus den ersten Buchstaben der drei Begriffe „plant, raise, understand“ zusammensetzt. Mit seiner grünen Philosophie gewann es den ersten Michelin Green Star Award des Landes – eine Auszeichnung für nachhaltige Gastronomie. Aktuell listet der Guide Michelin 482 Lokale in Thailand auf. Neben exklusiven Gourmet-Tempeln sind auch ausgewählte Garküchen darunter. Viele davon kochen nach altem Familienrezept seit Jahren nur ein einziges Gericht – dieses aber in höchster Qualität und mit besten Zutaten.

Wellness in Thailand

Ebenfalls ein Must-Do bei einem Besuch in Thailand ist eine erholsame Thai-Massage! Die 2.500 Jahre alte Behandlung, die eigentlich Nuad Thai heißt, ist seit 2019 sogar immaterielles UNESCO-Kulturerbe und verbindet die Charakteristiken einer Massagebehandlung mit Elementen der Chiropraktik und Akupressur. Nicht nur einzelne Beschwerden zu lindern, sondern auch Körper, Seele und Geist wieder in Einklang zu bringen: Das entspricht dem ganzheitlichen Verständnis von Wellbeing im südostasiatischen Königreich.

Menschen in Thailand
In Thailand trifft man auf lebensfrohe Menschen und spannende Metropolen. © Tourism Authority of Thailand

Zu den jahrhundertealten Heilverfahren zählt neben der Thai-Massage die Meditation. Eine gute Anlaufstelle dafür sind neben Klöstern und Tempeln privat geführte Meditationszentren im ganzen Land. Doch egal, ob es nun eine Wellness-Anwendung, ein genussvoller Besuch in einem Restaurant oder ein Ausflug an den Strand ist: Eine Reise nach Thailand vermag einem stets ein ganz besonderes Lebensgefühl zu schenken.

Weitere Informationen zu Thailand unter www.thailandtourismus.de und www.tourismthailand.org